Täglich begegne ich Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen und Heilungsbedürfnissen, entsprechend gross ist auch das Repertoire kinesiologischer Behandlungsmethoden. Es gibt keine vielseitigere Komplementärmethode wie die Kinesiologie, da sie zum einen in der Bewegungslehre bzw. der Chiropraktik begründet ist, zum anderen aber auch ganzheitliche Behandlungsaspekte wie bspw. die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mitberücksichtigt. Deshalb bin ich heute, mehr denn je, begeistert von dieser, den Heilungsprozess überaus kraftvoll unterstützenden Therapieform.
Wenn ich mit Ihnen einen Termin vereinbare, lege ich grossen Wert auf ein umfassendes Abklärungsgespräch, damit wir Ihr Beschwerdebild möglichst genau eingrenzen bzw. Sie dieses als Klient/-in auch besser nachvollziehen und reflektieren können. Wir erarbeiten gemeinsam eine prioritäre Heilungsstrategie, fokussieren uns hierbei auf ein realistisches und v.a. erreichbares (bzw. in der nahen Zukunft liegendes) Ziel, was Sie als Klient/-in in Ihrer Entwicklung und unter Berücksichtigung Ihrer latenten körpereigenen Ressourcen am besten unterstützt. Für eine gezielte Behandlungsmethode verwende ich sogenannte kinesiologische Voraktivitäten, um die optimale Behandlungsmethode für Sie zu finden, welche Ihnen Genesung verschafft. In der Regel erkennen meine Klienten/-innen recht schnell Ihre Selbstheilungsressourcen und spüren bereits oft schon nach der ersten Behandlung grosse Fortschritte.
Zur Unterstützung der gewählten Therapieform verwende ich auch Lichtspiegel,Farblampen, Farblaser, verschiedene Blütenkarten, Therapie-Farbbrillen, Klangschalen und Klanggabeln. Diese feinstofflichen Komplementärbotschaften sind nachhaltig sehr wirkungsvoll und unterstützen den Gesundungsprozess.