Nicole Spataro-Bombis
Dipl. holistische KinesiologinKomplementärtherapeutin mit eidg. Diplom
Hypnosetherapeutin OHTC
2022 Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom
2022 Fachfortbildung Traumatherapie ApaMed Fachschule
2021 Branchenzertifikat OdA KT
2021 Fachfortbildung Trauertraining E.Bieri/ A.Arnold in Altdorf
2020 Fachfortbildung in Hypnose für Kinder und Jugendliche am Omnihypnosis Trainingcenter in Winterthur
2020 Fachfortbildung in Licht-Kinesiologie in Immenstadt bei Renzo Celani
2019 Mitglied im schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH
2019 Abschluss als Hypnosetherapeutin OHTC am Omnihypnosis Trainingcenter in Lachen
2018 Mentorin und Prüfungsexpertin an der APAMED Fachschule
2017 Ausbildung im Yager- Code am deutschen Institut für klinische Hypnose in Magdeburg DE
2017 Fachfortbildung in Psychologischer Hypnose an der APAMED Fachschule in Jona
2016 Ausbildung in Hypnose-Therapie an der APAMED Fachschule in Jona
2015 Fachfortbildung in RTB Regulations und Traumabalance an der APAMED Fachschule in Jona
2015 Fachfortbildung in Zwangserkrankungen am UniversitätsSpital Zürich
2014 Fachfortbildung zu Burnout- Beraterin an der Paracelsus Schule in Zürich
2013 Fachfortbildung in Kinesiologie mit Kindern an der APAMED Fachschule in Jona
2013/14 Ausbildung in Pathopsychosomatik/Homöopathie an der APAMED Fachschule in Jona
2014 EMR Erfahrungsmedizinisches Register Anerkennung
2014 Mitglied im Berufsverband KineSuisse und im Dachverband Xund
2011/14 Ausbildung zur ganzheitlichen Kinesiologin an der APAMED Fachschule in Jona mit Diplomabschluss
2011/14 Abschluss in Schulmedizinischem Basiswissen (Anatomie, Physiologie, Pathologie) an der APAMED Fachschule in Jona
2009 Ausbildung zur ADA FA M1 Erwachsenenbildnerin am Ditaktikum Basel
Menschen begleiten, Sie zu Ihren vorhandenen Ressourcen und innewohnenden Stärken zu führen, das ist was ich liebe und mich bewegt.
Deshalb freue ich mich Sie mit Ihrem persönlichen Anliegen und Ihren Herausforderungen zu unterstützen. Denn was wir sehen und denken ist oft nur ein kleiner Teil von dem was in uns steckt.
Dankbar bin ich für die vielen Jahre, in denen ich mit den unterschiedlichsten Menschen auf der Bewegungsebene arbeiten durfte. So habe ich mich als dipl. Gymnastikpädagogin und Erwachsenenbildnerin für die Menschen mit Rückenproblemen, Haltungsfehlern und Beckenbodenschwächen spezialisiert und über Jahre an der Migros-Klubschule Luzern diesbezüglich unterrichtet.
Für die Kinesiologie habe ich mich entschieden, weil ich heute mit den Menschen ganzheitlich arbeite(Körper-Geist-Seelenebene).
Die Kinesiologie begleitet mich persönlich seit 1999.
In
meiner Arbeit als Kinesiologin richte ich mich stets nach ethischen
Richtlinien des schweizerischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ich bin
Mitglied im Berufsverband KineSuisse, im Dachverband Xund und anerkannt im
EMR (Erfahrungsmedizinisches Register).
Zudem bin ich Mitglied im schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH und arbeite seit 2012 in einer Gemeinschaftspraxis in Wangs im Kanton St. Gallen.